Adventskalender 2022

Der beliebte TALITA KUMI-Adventskalender

Bei der offiziellen Vorstellung des Kalenders mit Bürgermeisterin Carolin Weitzel (3.v.l.), waren (v.l.) der 1. Vorsitzende Stefan Bodenbenner, die Ideengeberin dieser Aktion Monika Lenneper und Schatzmeister Daniel Dördelmann, im Rathaus Liblar anwesend.
Bei der offiziellen Vorstellung des Kalenders mit Bürgermeisterin Carolin Weitzel (3.v.l.), waren (v.l.) der 1. Vorsitzende Stefan Bodenbenner, die Ideengeberin dieser Aktion Monika Lenneper und Schatzmeister Daniel Dördelmann, im Rathaus Liblar anwesend.

Dieses Jahr ist der Adventskalender wieder ein Los!

 

Seit 2005, zum 18. Mal in Folge, erscheint in diesem Jahr der Erftstädter Adventskalender von TALITA KUMI. Und wie in den Jahren zuvor, dient der Erlös der größten jährlichen Einzelaktion des Vereins der Unterstützung der Einrichtung Talita Kumi für Mädchen und junge Frauen auf der Straße oder in anderen Risikosituationen in
Quito/Ecuador.

Die Lage der 50 Mädchen und Frauen, die in der Einrichtung derzeit betreut werden, ist besonders jetzt in Corona-Zeiten schwierig. Spendenaktionen, die hier in Deutschland normalerweise zur Kostendeckung durchgeführt werden, sind weggebrochen. Daher kommt jetzt die Kalenderaktion wie gerufen. Der Verein TALITA         KUMI e.V. hofft auf einen guten Verkauf der 4.000 Kalender.


Ziehung der Gewinnzahlen:

 

Am 30.11.2022 wurden die 402 Gewinnzahlen von Bürgermeisterin Carolin Weitzel im Erftstädter Rathaus gezogen.

Insgesamt nahmen 3.745 verkaufte Kalender an der Ziehung teil!

 

Die Tagesgewinne werden jeden Abend veröffentlicht und

in numerischer Reihenfolge aufgelistet. Klicken Sie dafür bitte oben auf "Adventskalender 2022" und dann öffnet sich die Option "Gewinn-Nummern 2022"!

Bei Rückfragen schreiben Sie uns bitte unter

info@talitakumiev.de

 

Bild von links: Claus Lenneper, Carolin Weitzel, Daniel Dördelmann

Talita-Bewohnerin gestaltet diesjähriges Kalenderbild

Das diesjährige Kalenderbild hat die 18jährige Julia aus Quito/Ecuador gestaltet (Foto in Türchen 1). Julia lebt seit rund anderthalb Jahren mit ihrem jetzt zweijährigen Sohn in der Talita Kumi 2. In ihrem Bild drückt sie die Freiheit aus, zu der das Hilfsprojekt jungen Frauen verhilft. Wie eine Brücke oder Leiter begleitet und befähigt Talita Kumi die Mädchen, wieder auf die Seite eines selbstbestimmten und lebenswerten Abschnitts ihres Lebens zu wechseln.

Auch Bürgermeisterin Carolin Weitzel unterstützt dieses Sozialprojekt und präsentierte gemeinsam mit Stefan Bodenbenner und Daniel Dördelmann der Öffentlichkeit den neuen Adventskalender. Carolin Weitzel: „Der Kalender ist wieder einmal gelungen und bereichert die Adventszeit. Wer ihn kauft, leistet zugleich eine gute Tat für Mädchen und junge Frauen in Ecuador.“ „Alle Arbeit des Vereins wird ehrenamtlich geleistet und die dauerhafte Unterstützung für junge Frauen und Mädchen in Quito ist ein soziales Vorzeigeprojekt. In der Nach-Corona-Krise sind wir mehr denn je auf Spenden angewiesen“, so die Ideengeberin dieser einzigartigen Aktion in Erftstadt, Monika Lenneper.

Sollten Sie Fragen zu unserem diesjährigen Kalender haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Verein auf.

Der TALITA KUMI e.V. wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit.


Download
TK Kalender Sponsorenliste 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 95.4 KB

Sie haben Fragen zu unserer Arbeit oder möchten spenden?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Kontakt

Ökumenischer Arbeitskreis
TALITA KUMI e.V.


Vorsitzender
Stefan Bodenbenner
Georgstraße 15
50374 Erftstadt-Lechenich
Telefon: 02235 69 11 07


Schreiben Sie uns:

Facebook

Unterstützen Sie unsere Arbeit!